Das Nürnberger Ensemble Goldsinger verbindet Titel und Melodien populärer Musik mit der mehrstimmigen Vokalkunst zwischen Renaissance und Moderne. Popsongs nehmen die Gestalt von Madrigalkompositionen des 16. Jahrhunderts an oder sind in den Wohlklang romantischer Chormusik a la Schubert oder Mendelssohn gekleidet.
Die Arrangements der von Goldsinger dargebotenen Songs sind häufig geprägt von polyphonen Satzstrukturen, d.h. jede Stimme singt eine möglichst eigenständige und sinnvolle melodische Linie. Vorbild in dieser und in klanglicher Hinsicht sind legendäre Vokalensembles wie Swingle Singers und King’s Singers, deren Bearbeitungen von Beatles-Songs eine breite Grundlage des Goldsinger-Repertoires bilden.
Eine Spezialität des Ensembles ist ein Medley aus klassischen James Bond-Titelsongs („Goldfinger“, „You only live twice“ etc.) in eigenen Arrangements. Abstecher in den Jazz-, Jazzrock- und Bossa nova-Bereich erweitern das Repertoire von Goldsinger.